Sexualität
Fashion

7 ikonische Looks von Leinwand-Legende Marlene Dietrich
Niemand beherrschte das Spiel mit Geschlechtergrenzen so wie die queere Ikone, die sich nie an die strengen Normen ihrer Zeit hielt.
Eva Pramschüfer
2.2.23
pride

Avi Jakobs von Queer Eye über ihre Coming-outs, neue Pronomen und Pridewashing
"Keine Ahnung, wo der Weg hinführt, aber gerade bin ich froh zu sagen, ich bin nicht-binär."
Samuel Benke
6.30.22
style

Ein Gespräch mit OnlyFans Star Celine Dijjon über selbstbestimmte Weiblichkeit
'Du kannst zu deiner eigenen Fantasie werden', sagt Celine. Wir haben mit ihr über Selbstermächtigung, Lady Gaga und Sex vor der Kamera gesprochen.
Julika Reese
2.11.22
Fotografie

Bisher unveröffentlichte Fotos der 90er Drag- und Trans-Ikonen aus New York
20 Jahre lang schlummerten die fast vergessenen Schätze des verstorbenen Fotografen Remsen Wolff im Archiv.
Lianne Kersten
9.27.19
i-Dentity

Queere Menschen erzählen von ihren Kämpfen in einer Hetero-Welt
"Ich glaube fest an mein Recht, zu existieren", sagt Nabil.
Marieke Fischer
8.21.19
Fotografie

Hinter den Kulissen des legendären Strip Club 'Magic City'
"Ich sehe diese Frauen als wichtigen Teil der HipHop-Szene in Atlanta. Nicht durch die Augen eines Mannes, sondern durch die einer Frau." - Hajar Benjida
Lianne Kersten
8.16.19
Meinung

Was bedeutet 'Gaslighting'?
Betroffene erklären, woran du erkennst, ob du ein Arschloch datest oder bereits emotionale Manipulation erlebst.
James Greig
8.14.19
Fotografie

'Drunk in Love' fängt die Magie wilder Partynächte ein
Von Schaumbädern bis Zungenküssen: Märta Thisner hat die letzten 5.475 Nächte mit ihrer Kamera begleitet.
Ryan White
8.9.19
Mode

Wenn Körperflüssigkeiten zu einer Modekollektion inspirieren
Dafür hat sich Dimitra Petsa sogar in der U-Bahn in die Hose gemacht.
Chaima El Haddaoui
7.17.19
Fotografie

Zwei queere Fotografinnen erklären, warum Erotik nur mit Feminismus funktioniert
"Du darfst ohne das Einverständnis niemals über den Körper und das Leben eines anderen entscheiden – aber die meisten Menschen verstehen das nicht."
Dana Hajek
6.14.19
Paragraf 175

"Die Menschen müssen sich verändern, nicht unsere Körper"
Die in Berlin lebende Designerin und Fotografin Dani Coyle hat mit 14 Jahren erfahren, dass sie intergeschlechtlich ist. Für i-D blickt sie zurück auf einen Weg, der lange von Scham und Hass geprägt war.
Dani Coyle
6.13.19
Paragraf 175

Warum der Paragraf 175 niemals vergessen werden darf
Drei Männer erzählen von ihren persönlichen Erfahrungen mit dem diskriminierenden 'Schwulenparagraf'.
Marieke Fischer
6.11.19
0105