i-D goes Techno
Wir werfen einen genauen Blick auf die Szene, die die Jugendkultur Deutschlands musikalisch, modisch und kulturell wie kaum eine andere geprägt hat: Die deutsche Techno-Szene.
Wir werfen einen genauen Blick auf die Szene, die die Jugendkultur Deutschlands musikalisch, modisch und kulturell wie kaum eine andere geprägt hat: Die deutsche Techno-Szene.

Ellen Allien über das Berlin der 90er und Frauen in der Musikindustrie
„Ich selbst arbeite gerne mit Frauen und Männern zusammen. Ich finde die Mischung ganz wichtig. Dann wird's interessant. Wenn es zu viele Frauen sind, ist es auch nicht gut! Und wenn es zu viele Männer sind, ist es überhaupt nicht gut.“ – Wir haben die...

Im Gespräch mit Westbam
Wir haben den Urvater des deutschen Technos zum Interview getroffen.

Wenn du noch nicht genug von Techno hast, ...
... kannst du dich hier weiter in das Thema hineindenken.

FJAAK: music to... get ready for Pbar
Ganz in Berliner Partyboy-Manier teilen die drei Jungs von FJAAK mit uns die Musik, mit der sie sich auf einen Abend oder Nachmittag oder Morgen in der Panoramabar vorbereiten.

Neun Dokumentationen übers Raven, die du online anschauen kannst
Für alle, die in dieser Zeit noch zu klein waren, um sich bei Raves den Frust wegzutanzen, und für alle, die genau das getan haben und gerne in Erinnerungen schwelgen, hier unsere Liste mit den besten Dokumentationen über das Berlin der Neunziger.

RIN: music to... eat spaghetti to
RIN ist ein wirklicher Berlin-Geheimtipp, von dem wir uns freuen, in Zukunft noch viel mehr zu hören. Nach Egon Elliut und Magic Island hat sie als dritte Künstlerin einen Mix für unser „i-D goes techno"-Special gebastelt.

Inspiration: Techno
Von Martine Rose über Luella Bartley und Katie Hillier für Marc by Marc Jacobs bis hin zur in Berlin lebenden Nhu Duong - wir zeigen euch die Designer, die ihre Inspiration in den wilden Neunzigern finden.

Magic Island: music to... lose your mind to
Wir haben Magic Island für unser „i-D goes techno"-Special gebeten, uns in ihre Welt eintauchen zulassen. Herausgekommen sind 43 Minuten musikalisches Geträume, in dem du dich verlieren kannst.

Bilder aus Berlin in den Neunzigern
Tilman Brembs war im Berlin der Neunziger das, was Maxime Ballesteros und The Cobrasnake heute sind: Umtrieben in der Clubszene, die Kamera schussbereit und immer auf der Suche nach neuen Motiven. Uns lässt er in sein Archiv schauen.

Egon Elliut: music to... finally get rich
Im Zuge von „i-D goes techno" stellen wir dir vier in Berlin lebende Musiker vor, die den musikalischen Underground Berlins prägen. Den Anfang macht heute Egon Elliut, der uns einen Mix gebastelt hat, um endlich reich zu werden (Ja, Mann!).

„Meine Beziehung zum Berghain ist ein wenig wie die zu einem Kind“
Im Gespräch mit Marcel Dettmann.

the now
„i-D goes techno": Wir werfen einen genauen Blick auf die Szene, die die Jugendkultur Deutschlands musikalisch, modisch und kulturell wie kaum eine andere geprägt hat: Die deutsche Techno-Szene. Heute präsentieren wir dir vier in Berlin lebende Musiker...