Barbara Russ
Kunst

diese künstlerin arbeitet zwischen kunst, mode und waffenhandel
Im Gespräch mit Irena Haiduk über ihre Army of Beautiful Women und Yugoexport.
Barbara Russ
7.4.17
Kultur

das sind die modeleute, die auch ihr eigenes museum haben
Yves Saint Laurent und Miuccia Prada sind längst nicht die einzigen.
Barbara Russ
6.29.17
Meinung

warum die mode so vom promi-nachwuchs besessen ist
Früher änderten Kinder berühmter Menschen gelegentlich noch ihre Namen, um es aus “eigener Kraft zu schaffen“, heute trägt die Celebrity-Jugend ihren Namen wie ein Familienwappen vor sich her.
Barbara Russ
6.16.17
Kunst

virtual reality: die kunst zwischen den welten
Was ist Realität? Diese Frage stellt sich nicht nur jemand, der gerade mit Drogen experimentiert, sondern auch —als eines der ersten Museen weltweit — das NRW Forum in Düsseldorf, indem es sich mit einer neuen Ausstellung in die Virtual Reality wagt...
Barbara Russ
5.31.17
Kunst

„bling bling baby“ untersucht, warum kitsch uns gut tut
Bollywood, Glitter und Elton John: Eine Ausstellung im Düsseldorfer NRW-Forum vereint quietschbunte und überzeichnete Fotografien, die mit dem Unbehagen des Betrachters spielen. Ein Museumsbesuch zwischen Fremdschämen und Voyeurismus.
Barbara Russ
11.22.16
Kunst

was kommt in russland nach dem glamour?
Zwei junge Frauen haben sich mit ihrem Heimatland und genauer dieser Frage beschäftigt und präsentieren ihre Antworten jetzt in Düsseldorf.
Barbara Russ
11.14.16
modeinterviews

das berliner designerduo namilia hat es auf das patriarchat abgesehen
Mit ihren auffälligen Kreationen haben Namilia bei der vergangenen New York Fashion Week bereits zum dritten Mal für Aufsehen gesorgt: comichafte Penisse, Pornoszenen und eindeutige BDSM-Anspielungen, so weit das Auge reicht.
Barbara Russ
11.2.16
Mode

wie und wo man sich als designer im iran seine kreative freiheit behält
Wie fühlt es sich an, in einem Staat zu leben, der einem vorschreibt, wie man sich zu kleiden und zu leben hat? Alia ist Fotograf und lebt in Teheran. Für i-D dokumentiert er exklusiv fünf Designerinnen und einen Designer im Iran und gibt einen...
Barbara Russ
10.13.16
Kunst

„ich versuche, die welt zu genießen, sie zu essen und sie zu verdauen": olaf breuning über die kunst der kompromisse
Die Arbeiten des Schweizer Künstlers Olaf Breuning werden gerne als „Popkultur in einem Mixer“ bezeichnet. Heute Abend wird seine Retrospektive in Düsseldorf eröffnet. Wir haben ihm vorab ein paar Fragen dazu gestellt.
Barbara Russ
6.10.16
Meinung

der einfluss der muslima auf die mode
Frauen nach gewohnter Manier das eurozentristische Konzept von Freiheit und Emanzipation aufdrücken zu wollen, ist eine veraltete Denkweise, die mehr Unterdrückung schafft, als sie abbaut. Nach dem Launch der ersten Hijab-Kollektionen von Dolce&Gabanna...
Barbara Russ
4.13.16
Meinung

big in japan: wieso deutsche mode in asien am besten funktioniert
Labels wie Bernhard Willhelm, Reality Studio, House of the very Islands, Tata Christiane, Anntian, Vladimir Karaleev, C. Neeon, Hui Hui oder Bless führen mehr Verkaufsstellen in Japan als in ihrem Heimatland Deutschland beziehungsweise Österreich. Wir...
Barbara Russ
3.30.16
0102