unsere highlights des ctm festivals 2017
Ab Freitag geht das CTM-Festival unter dem diesjährigen Motto „Fear, Anger, Love“ in die nächste Runde und wir verraten dir, was du nicht verpassen solltest.

Mobilegirl
Wir hätten zwar nicht erwartet, dass sich Britney Spears Toxic und Drakes Hotline Bling so gut mit unterlegten Techno Beats anhören können, doch überzeugt uns Bao-Tran, besser bekannt als Mobilegirl, spätestens mit ihrem Boiler Room Set von ihren großartigen Remixes. Die Musik der in Berlin lebenden und in München geborenen Künstlerin macht unheimlich gute Laune und bringt uns dazu, sofort tanzen zu wollen.
Princess Nokia
Die 24-Jährige Destiny Frasqueri, besser bekannt als Princess Nokia, ist uns schon durch viele Dinge aufgefallen: Sei es durch ihren Aktivismus, ihren Podcast Smart Girl Club oder gerade durch ihre erfrischende, genrebiegende und nicht zuletzt emotionsgeladene Musik. Die Amerikanerin hat bei allen bisherigen Auftritten bewiesen, dass sie genau weiß, wie sie dem Publikum einheizen kann. Mit Texten, die so ehrlich, authentisch und zügellos wie sie selbst sind, tiefen Bässen und mitreißenden Melodien wäre Princess Nokia mit Sicherheit eines der Highlights des diesjährigen CTM-Festivals geworden, hat aber leider nun kurzfristig ihren Auftritt abgesagt. Es gibt jedoch eines vom CTM veranstaltetet Zusatzkonzert im April. Alle Infos findet ihr hier.
Ziúr
Wer es laut, experimentell und dunkel mag, ist bei Ziúr musikalisch bestens aufgehoben. Dass die Künstlerin im Herzen dem Punk treu geblieben ist, lässt sich schnell in ihren elektronischen Sets heraushören. Seit sie ihr erstes Mixtape 2015 online gestellt hat, ist die Musikerin aus der Berliner Musikszene nicht mehr wegzudenken. Erst kürzlich war sie neben M.E.S.H., Born In Flamez, Kablam, Umfang und Why Be auf einer gemeinsamen Download- Compilation vertreten, die wir rauf und runter gehört haben. Unsere Kollegen von Thump haben damals berichten.
Virgil Abloh
Virgil Abloh ist, wie wir alle wissen, der Gründer von Off-White. Was wohl eher wenige wissen, ist, dass er auch regelmäßig auflegt. Der Designer eines der angesagtesten Modehäuser der Stunde ist ein wahrhaftiges Multitalent, wie er uns nächste Woche erneut beweisen wird. Auch interessant: 2012 war er schon am gemeinsamen Album von Jay-Z und Kanye West, Watch the Throne, beteiligt und wurde für seine Arbeit am Artwork des Albums sogar für einen Grammy nominiert. Wir freuen uns schon sehr, in bald in Berlin sehen zu können.
Pan Daijing
Im Oktober haben wir schon prophezeit, dass du von der in Berlin lebenden Künstlerin Pan Daijing bald noch mehr hören wirst. Natürlich haben wir nicht zu viel versprochen und freuen uns schon ungemein auf den Auftritt der gebürtigen Chinesin, die erst seit gut zwei Jahren Musik macht. Wenn sie nicht gerade die coolsten Clubs Berlins mit ihren experimentellen Technoklängen bespielt, ist sie Host einer eigenen Radiosendung beim Berlin Community Radio.
Tommy Genesis
Wir haben dir vor Kurzem das HipHop-Label Awful Records ans Herz gelegt, zu dem auch Tommy Genesis zählt, die von Trap-Legende Father unter Vertrag genommen wurde. Die kanadische Rapperin ist Teil der neuen Rap-Ära, zu der auch ihre Kollegin Abra gehört. Genesis ist bekannt für ihre rotzigen Lyrics und ihre Ohrwürmer, wie auch Execute.
Genesis Breyer P-Orridge
Bekannt wurde Genesis Breyer P-Orridge durch das britischen Künstlerkollektiv COUM, das besonders durch Happenings polarisierte. Vor knapp 25 Jahren machte sich Breyer P-Orridge gemeinsam mit Gattin Lady Jaye Breyer das Projekt eines pandrogynen Pärchens zur Lebensaufgabe, um Gender-Barrieren ein für alle Mal zu zerstören - auch wenn Lady Jaye Breyer vor 10 Jahren verstarb. Bei CTM wird der Film Bight of the Twin präsentiert werden und am selben Abend wird Genesis Breyer P-Orridge zusammen mit Aaron Dilloway von der Trip Metal Band Wolf Eyes auftreten.
Umfang
Wir haben bereits mit Discwoman Mitbegründerin, DJ und Produzentin Emma Burgess-Olson darüber gesprochen, warum weibliche DJs heutzutage leider immer noch viel zu wenig präsent sind, und freuen uns daher umso mehr, dass sich die Amerikanerin beim diesjährigen CTM Festival mit ihrem Soloprojekt Umfang in das Line-Up großartiger (weiblicher) Acts einreiht - Ihr Boiler Room Set gibt uns einen kleinen Vorgeschmack darauf, was uns erwarten wird: schnelle Technobeats der Extraklasse.
Berlin Voguing Night
Zum Abschluss des diesjährigen CTMs wird es im Schwuz eine Voguing Night geben. Was in New York begann und durch Madonna und den Film Paris is burning in den Mainstream gesickert ist, wird für eine Nacht in Berlin zum Leben erweckt werden. Wir werden vor Ort sein und euch die spannendsten Besucher vorstellen. Musik wird es an dem Abend zum Beispiel von Mike Q geben, der auch schon einmal einen Mix für uns gebastelt hat.
Das CTM findet vom 27.01 bis 05.02 in verschiedenen Locations in ganz Berlin statt. Mehr Informationen findest du hier.
Credits
Foto: über CTM